Netzwerkprotokolle und Modelle

Netzwerkprotokolle sind Regeln, die festlegen, wie Computer und Geräte im Netzwerk miteinander kommunizieren und Daten austauschen. Ohne Protokolle könnten Geräte nicht miteinander sprechen – sie sind sozusagen die „Sprache“ des Internets.

Beispiele für wichtige Netzwerkprotokolle

Das OSI-Modell

Um die Komplexität der Kommunikation zu verstehen, gibt es das OSI-Modell. Es unterteilt die Netzwerkkommunikation in 7 Schichten:

  1. Anwendung
  2. Darstellung
  3. Sitzung
  4. Transport
  5. Netzwerk
  6. Datenverbindung
  7. Physikalisch

Jede Schicht hat ihre eigene Aufgabe und baut auf der darunterliegenden auf.

Das TCP/IP-Modell

In der Praxis wird oft das TCP/IP-Modell verwendet. Es besteht aus nur 4 Schichten:

Dieses Modell ist einfacher und bildet die Grundlage für das Internet.

Zusammenfassung